Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Weinhandel der PPS e.U.
Stand: November 2018
1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich / Begriffserklärung
1.1. Die PPSe.U. mit dem Markennamen PPSe.U– im Folgenden als PPSe.U. oder
Reseller (Wiederverkäufer) bezeichnet – erbringt ihre Leistungen im Weinhandel
ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Änderungen oder Ergänzungen, Nebenabreden, entgegenstehende Vereinbarungen im
Zusammehang mit diesen AGBs bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für das Abweichen vom Schrifterfordernis.
1.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.
1.3. Die Abgabe und die Zustellung von Wein und Spiritousen erfolgt nur an Personen über 18 Jahren.
Mit Annahme der AGBs und durch den Vertragsabschluß bestätigt der Kunde seine erreichte Volljährigkeit und seine volle Geschäftsfähigkeit.
2. Angebote / Vertragsabschluß
2.1. Auf der Plattform www.paradiso-pannonia.at können stets nur Bestellungen auf Basis und unter Zugrundelegung dieser AGBs erfolgen (konkret: durch Setzen der nötigen „Freigabehacken“ sowie im Zeitpunkt der Bestellung durch Klicken auf „Bestellung senden“).
Durch eine erfolgte Bestellung auf der Verkaufsplattform www.vinowald.at wird durch den Kunden an PPSe.U. ein Angebot zum Abschluß eines Kaufvertrages gestellt. Der Kunde erhält seitens PPSe.U. eine Bestellbestätigung mit allen Details, diese Bestellbestätigung stellt aber keine Annahme des Angebotes des Kunden dar, sondern enthält vorerst lediglich eine Auflistung
der durch den Kunden übermittelten Eckdaten des Angebotes.
2.2. Ein Kaufvertrag kommt zwischen dem Kunden und PPSe.U. erst durch Annahme des Angebotes durch PPSe.U. zustande (WebShop, Fax, Telefon). Diese Annahme erfolgt seitens PPSe.U. einerseits durch den Versand der bestellten Ware sowie andererseits durch Übermittlung einer Versandbestätigung per E-mail. Bei Teillieferungen bezieht sich die Annahme nur auf die tatsächlich versandten Teile bzw. die mit diesen korrespondierenden Versandbestätigungen.
2.3. Bei Bestellungen kann neben der direkten Auslieferung auch das „Drop-Shipping“ oder „Streckengeschäft“ zwischen Produktproduzent/Lieferant und PPSe.U. als Reseller zur Anwendung kommen, bei dem die Lieferung der Ware direkt vom Lieferanten an den Endkunden erfolgt. Durch die von PPSe.U. geprüften und durch den Kunden auf demb Verkaufsportal www.paradiso-pannonia.at (oder jener Plattform, der sich PPSe.U.bvereinbarungsgemäß bedient) vorgenommenen und bezahlten Bestellungen, wird eine
Bestellung beim Partner ausgelöst, der dann die Ware an den Endkunden sendet.
2.4. Der Eigentumsübergang im „Drop-Shipping“ Verfahren wird folgendermaßen geregelt: Durch die Übergabe der Ware durch den Produzenten / Lieferanten an ein Transportunternehmen (Post, Hermes, DPD, etc.) geht die Ware in das Eigentum der PPS e-U. über, (der Produzent / Lieferant weist den Transporteur an, die Ware fortan bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Kunden namens PPSe.U. innezuhaben. Mit dem Eintreffen der Ware beim
Kunden bleibt diese – so diese nicht bereits bezahlt wurde – bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von PPSe.U..
Seite 2/3
2.5.Der Eigentumsübergang und Eigentumsvorbehalt gilt auch bei direkter Lieferung von PPSe.U. an den Käufer.
3. Zahlungen / Preise
3.1. Preise im WEB Shop verstehen sich in EURO inklusive des jeweils gültigen österreichischen
Mehrwertsteuersatzes pro Artikel und beinhaltet bei Lieferungen im Inland alle gesetzlichen
Abgaben, zusätzlich werden die anfallenden Versandkosten in Rechnung gestellt.
3.2. Vorrangig erfolgt die Zahlung mittels Vorauskassa per Überweisung auf unser Geschäftskonto AT22 4300 0466 4264 0000 lautend auf PPSe.U.
Kontonummer: IBAN: AT22 4300 0466 4264 0000 , BLZ: ,
BIC: VBOEATWWXXX
Wird die Bestellung per Vorauskassa gewählt, muss der
Zahlungseingang innerhalb von 7 Tagen (Stichtag Valutaeingang Konto) erfolgen, sonst kommt es zu einer Stornierung Ihrer Bestellung, keinem Versand und damit auch zu keinem Kaufvertrag.
3.3. Alternativ kann die Zahlung mittels Kreditkarten (Mastercard Visa, Diners Club, vorgenommen werden, sobald diese Zahlungssysteme auf der Internetplattform angeboten werden. Auch bei diesen Zahlungsmethoden kommt es zu einer Vorausbezahlung.
3.4.Eine Lieferung auf Rechnung gewähren wir nur Stammkunden bis zu einem Betrag von maximal € 300,- (dreihundert) wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor bei Erstbestellungen Vorauskasse zu verlangen. Rechnungen sind 3 Tage nach Erhalt der Lieferung und Rechnung ohne Abzug fällig. Im Falle eines Zahlungsverzuges verrechnen wir Mahnspesen von pauschal € 9,- (neun) pro erfolgter Mahnung, zudem sind wir berechtigt Verzugszinsen in der Höhe von 7% (sieben Prozent) sowie Kosten gerichtlicher und außergerichtlicher Betreibungsmaßnahmen zu verrechnen.
3.5. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass die Rechnungslegung und Mahnwesen in elektronischer Form abgewickelt wird und dem Kunden per e-mail zugesandt werden kann.
4. Lieferungen / Transport
4.1. Alle Bestellungen, sind ohne weitere Kosten des Kunden gegen Bruch oder Diebstahl versichert. Dem Käufer steht unter folgenden Bedingungen vollständiger Ersatz zu:
1) Eine Beanstandung der Ware ist umgehend, aber spätestens innerhalb von 48
Stunden ab Zustellung schriftlich per e-mail mitzuteilen.
2) Jegliche Beanstandung ist vom Paketdienst / Post / Transporter / Spedition
bestätigen zu lassen.
4.2. Die aktuellen Lieferkosten und Lieferländer außerhalb von Österreich finden sich im WEB Shop.
4.3. Wir sind bestrebt, kurze Lieferzeiten zu erreichen, im Regelfall erfolgt die Lieferung innerhalb von 3 bis 5 Werktagen, ab dem Zeitpunkt der Bezahlung. Sollte es im Einzelfall zu Verzögerungen kommen, wird spätestens innerhalb der gesetzlichen Lieferfrist von 30 Tagen zugestellt. Zustellungen erfolgen normalerweise nur Werkstags, eine Zustellung in den Abendstunden ist nicht möglich.
4.4. Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der PPS e.U.
5. Rückgaberecht
5.1. Ist der Käufer ein Konsument nach Konsumentenschutzgesetz, hat er bei Internet Onlineshopbestellungen die Möglichkeit, nach § 3 KSchG innerhalb von 7 Tagen ab
Seite 3/3
Lieferung schriftlich (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch kostenfreie Rücksendung der Ware vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Rücktritt bedarf keiner Begründung, sondern muss nur zeitgerecht abgesendet werden. Können Waren nicht komplett sondern nur teilweise oder auch im verschlechtertem Zustand zurückerstattet werden, erfolgt ein Wertersatz zu Lasten des Kunden.
5.2. Bei Korkware (z.B. Weinen) können wir grundsätzlich keinen Ersatz bei Korkgeschmack leisten. Weinstein ist ein natürlicher Prozess eines Naturproduktes und deshalb kein Reklamationsgrund
5.3.Die bildliche Darstellung der Produkte im WEB Shop muss nicht den aktuell lieferbaren Jahrgängen / Charge entsprechen. Ist ein angeführter WEB Shop nicht mehr lieferbar bieten wir Ihnen einen gleichwertigen Ersatz eines anderen Jahrgangs, wobei wir Ihnen das Recht einräumen in diesem Fall von Ihrer Bestellung Abstand zu nehmen.
6. Haftung / Gewährleistung
6.1. Der Kunde hat allfällige Reklamationen innerhalb von drei Tagen nach Lieferung schriftlich geltend zu machen und zu begründen. Im Fall berechtigter und rechtzeitiger Anzeige steht dem Kunden das Recht auf Besserung der Leistung zu. PPS e.U. ist direkter Ansprechpartner und wird dies mit dem Produktproduzenten abklären.
6.2. Die Haftung wird auf Fälle groben Verschuldens, also Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit begrenzt. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat der Auftraggeber zu beweisen, ebenfalls haftet die PPS e.U. nicht im Rahmen von leichter Fahrlässigkeit, diese wird ausgeschlossen.
7. Erfüllungsort / Anzuwendendes Recht / Gerichtsstand
7.1. Erfüllungsort ist der Sitz der PPS e.U.. Auf diesen Vertrag und für sämtliche
Streitigkeiten ist ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden. Die Vertragsparteien vereinbaren für den Fall, dass es sich beim Kunden um keinen Konsumenten im Sinne des KSchG handelt, das sachlich zuständige Gericht, in dessen Sprengel das PPS e.U. seinen Sitz hat.
Allgemeine Informationen zum Versand:
Versand & Zustellung
Mindestbestellmenge: 6 Flaschen, auch verschiedene Sorten. Gesamtbestellmenge muss durch 6 teilbar sein.
Alle angegebenen Preise verstehen sich inkl. 20 % MWSt. Preise für Sekt inkl. 20 % MWSt., inkl. Sektsteuer
Versandkosten innerhalb Österreich betragen pro Flasche EUR 1,–, Gratiszustellung innerhalb Österreichs ab einer Bestellhöhe von EUR 250,– (inkl 20 % MWSt für Weine bzw. inkl. 20 % MWSt und Sektsteuer für Sekt). Die Weine können aus dem Sortiment gemischt werden.
Bei Sendungen ins Ausland verrechnen wir EUR 5,– pro Flasche und etwaig zusätzlich anfallende Kosten wie z.B. Zollgebühren an den Rechnungsempfänger weiter. Unser Bestreben ist es, innerhalb von 2 bis 3 Werktagen nach Bestellungseingang zu liefern.
Eigentumsvorbehalt
Von uns gelieferte Weine bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Da wir geöffnete Ware nicht mehr zurücknehmen können, muss geöffnete und nicht bezahlte Ware in jedem Fall abgegolten werden.
Spezielle Hinweise zum Versand ins Ausland:
Bei Lieferungen in das Ausland können Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die im angezeigten Gesamtpreis nicht enthalten sind.